Vakanz zum:
ab sofort

Stellenanzeigentext:
Wir suchen eine versierte, zuverlässige und fröhliche Mitarbeiterin für die Stuhlassistenz und evtl. Prophylaxe.
Wenn Sie Spaß an der Arbeit und einem kollegialem Team haben, melden Sie sich bitte bei uns.

Praxisname:
Fr. Dr. Dominique Wolf & Fr. Alexandra Thiel

Ansprechpartner:
Dr. Wolf & Fr. Thiel

Email-Adresse des Ansprechpartners:
info@wolfthiel.de

Straße / Nr.:
Dorotheenstr. 78

PLZ:
22301 Hamburg

Stadtteil (Freieingabe):
Winterhude

Stadt:
-Text-

Telefonnummer:
-Text-

Webadresse:
-Text-

Vakanz zum:
01.07.2022

Stellenanzeigentext:
Wir sind eine moderne, große Hausarztpraxis (Allgemein Medizin, Innere Med. und Pädiatrie) mit mehreren Ärzten. Zentral gelegen in HH-Mitte. Wir suchen ab dem 01.07.2022 eine freundliche, engagierte und team-fähige MFA in Vollzeit. Wir bieten ein abwechslungsreiche Tätigkeit und ein aufgeschlossenes Team sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
Zum Aufgabenfeld gehören EKG, Ergometrie, Labor (Blutentnahme, Verbände…),LUFU, Kindervorsorgeuntersuchungen. DMP und HZV. Assistenz der Ärzte.
Gute Computerkenntnisse in Quincy sind wünschenswert. Kenntnisse in DMP ebenfalls.

Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnisse möglichst per Email.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Praxisname:
Praxis am Marktplatz

Ansprechpartner:
Frau Dr. Reermann-Tathoff

Email-Adresse des Ansprechpartners:
info@praxis-rbo.de

Straße / Nr.:
Rothenburgsorter Marktplatz 1

PLZ:
20539

Stadtteil (Freieingabe):
Rothenburgsort

Stadt:
Hamburg

Telefonnummer:
040 78 60 48

Webadresse:
praxis-rbo.de

Vakanz zum:
ab sofort

Stellenanzeigentext
Liebe zukünftige Kollegen / innen ,

wir sind eine kleine aber feine , sehr familiäre Praxis. Wir brauchen einfach Hilfe und Unterstützung in unserem Team . Wir sind eine kieferorthopädische Praxis im Herzen von Hamburg Bergedorf , am schönen Bergedorfer Schlosspark gelegen , wo man herrlich seine Mittagspause verbringen könnte.

Ich selbst , habe vom Zahnarzt in die Kieferorthopädie gewechselt vor 5 Jahren und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Es bedeutet nicht nur Abdrücke nehmen den ganzen Tag, es ist so viel mehr abwechslungsreiches und macht sehr viel Spass , wenn man gerne selbstständig arbeitet .
Unsere Chefin ist eine ganz tolle Chefin , die uns bei allen Fragen zur Seite steht und bei allem hilft .Wenn man interessiert ist und wissbegierig kann man alles bei uns lernen in der Kieferorthopädie.

Ruft uns einfach mal an , ganz unkompliziert, dass wir uns kennenlernen können und alles weitere besprechen können. Bei uns gibt es geregelte Arbeitszeiten , reguläre Pausen und keine Überstunden. Überzeugt euch selbst.

Praxisname:
Kieferorthopädische Praxis Dr.Plath
Bergedorfer Schloßstr.18
21029 Hamburg

Ansprechpartner :
Dr.Plath

Email-Adresse des Ansprechpartners:
Praxis@kieferorthopädie-bergedorf.de

Straße / Nr.:
Bergedorfer Schloßstr.18

PLZ:
21029 Hamburg

Stadtteil (Freieingabe):
Bergedorf

Stadt:
Hamburg

Telefonnummer:
040/ 7245241

Webadresse:
www.kieferorthopaedie-bergedorf.de

Vakanz zum:
ab sofort

Stellenanzeigentext:
Das erwartet Sie:

– Organisation der Sprechstundenabläufe
– Patientenannahme und Terminvergabe
– Patientenbetreuung im Callcenter
– Mitwirken bei Untersuchungen am Patienten
– Wundversorgung
– Labortätigkeiten wie z. B. Blutabnahme, Blutdruckmessung, Gewichtserhebung
-Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen sowie diversen Fortbindungen

Wünschenswert / Profil:

– Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA
– Freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen sind für Sie selbstverständlich
– Sie verfügen über PC- Kenntnisse
– gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift
– Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab

Das bieten wir:

– ein tolles Team, das sich bereits auf Sie freut
– ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
– einen sicheren Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit ( mind. 25 Std./Wo)

Praxisname:
Zentrum für Diabetologie Bergedorf

Ansprechpartner:
Frau Beck

Email-Adresse des Ansprechpartners:
beck@diabeteszentrum-hamburg-ost.de

Straße / Nr.:
Glindersweg 80 E

PLZ:
21029 Hamburg

Stadtteil (Freieingabe):
Bergedorf

Stadt:
Hamburg

Telefonnummer:
040 85 40 51 26

Webadresse:
https://www.diabeteszentrum-hamburg-ost.de

Nichts ist so sicher wie die Veränderung. Die Anforderungen an die Tätigkeit als MFA sind vielfältiger geworden. So arbeiten MFA schon länger nicht mehr nur in „kleinen“ Arztpraxen, sondern sind auch in MVZ, Berufsausübungsgemeinschaften und Krankenhäusern tätig und haben dort vielfältige Aufgabenbereiche. Gleichzeitig bedingt die Digitalisierung eine Veränderung der Arbeitsweise in allen Bereichen.

Welchen Einfluss dies auf die Ausbildung von MFA hat, möchten wir, die Berufliche Schule für medizinische Fachberufe auf der Elbinsel Wilhelmsburg (BS15), mit vielen an der Ausbildung tätigen Personen diskutieren. Die Ausbildung soll weiterentwickelt werden, damit die MFA von morgen auch den Anforderungen in der Zukunft gewachsen ist. Mit diesem Fokus möchten wir gerne mit Ihnen gemeinsam überlegen, welche Kompetenzen und Fähigkeiten eine MFA benötigt, um den Berufsalltag erfolgreich bewältigen zu können.

Am 22. Juni 2022 von 16:30 – 19:30 Uhr laden wir dafür in die BS15, Dratelnstraße 28, 21109 Hamburg, Raum 10 (Lehrerzimmer) ein. Wir freuen uns über alle Interessierten, die mit uns diskutieren möchten. Für eine bessere Planung des Treffens bitten wir um eine Anmeldung über die Mailadresse: katrin.kepura@bs15.hamburg.de bis zum 15. Juni 2022.

Aufgrund der hohen Infektionszahlen & der Omikron-Variante werden neue Maßnahmen eingeführt:

  • Testpflicht für Geimpfte & Genesene 3 Tests pro Woche
  • Maskenpflicht im Sportunterricht (drinnen)
  • 2G+ für viele schulische Veranstaltungen

weitere Hygienemaßnahmen der BS15 finden Sie hier.

Der Schulunterricht startet am Mittwoch, 05.01.2022.

Bitte informieren Sie sich über die jeweils gültigen Bestimmungen, besonders, wenn Sie in den Ferien im Ausland waren.

Falls Sie aus dem Ausland zurückgekehrt sind, dürfen Sie das Schulgelände nur dann betreten, wenn Sie einen negativen Testnachweis vorlegen.

Als Testnachweise gelten:

  • negatives Schnelltestergebnis eines anerkannten Testzentrums oder
  • negatives PCR-Testergebnis eines anerkannten Testzentrums

Ausgenommen von dieser Regelung sind Geimpfte und Genesene.

Sie sind verpflichtet die Bestimmungen einzuhalten. Reiserückkehrer sind entsprechend verpflichtet vorgeschriebene Nachweise/Testbescheinigungen unaufgefordert vorzeigen.

Link zu den Richtlinien des RKIs.

Wir werden auch in der Schule weiter zweimal wöchentlich Schnelltests durchführen.

Achten Sie bitte auch auf typische Corona-Krankheitssymptome und bleiben Sie mit Symptomen bitte zu Hause.

Am 14.12. wurden an der BS15 über 200 Kolleginnen und Kollegen der Campusschulen (BS15 und BS13) geboostert. Auch für Schülerinnen und Schüler gab es spontan die Möglichkeit der Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung!
Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei dem Wilhelmsburger Arzt mit seinem Team, dass diese Aktion möglich war!